Wildäpfel

Baum ID=578

Baum
Nr. (aktuell)MN169markiertnein
Flurstück845/3GemarkungGeising
EigentümerStandortWaldrand
Stammanzahl11Baumhöhe5 m
Stammumfang35;42;15;34;25;10;8;21;15;17;16 cm"Dornige Basaltriebe"1
KartiererProft
Datum der Bonitur2008-05-27Auswertung nach Statistiknicht analysiert
Bemerkungaus umgefallenem Baum stark ausgetrieben, am Bach, GenetikMutterbaum für Samenplantagen
Pflegebedürftigkeit1Bemerkung Pflegeevtl. vereinzeln der Austriebe bei Behinderung
Behaarungsbonitur
Blattunterseite1Blattstiel1
Langtrieb beim Austrieb1
Blütenstiel1Fruchtknoten basal1
Fruchtknoten apikal1Kelchzähne aussen1
Blüte
Datum Vollblüte2008-05-28
Stärke Fruchtknoten2.0 mmBlühstärke3
     
 

Dornige Basaltriebe

0 nein
1 ja

Echtheit

E echt
H hybrid

Pflegebedürftigkeit

0 nein
1 ja

Blattunterseite

1 kahl
2 vereinzelt Haare
3 behaart

Blattstiel

1 kahl
2 vereinzelt Haare
3 behaart

Langtrieb beim Austrieb

1 kahl
2 vereinzelt Haare
3 behaart

Blütenstiel

1 kahl
2 sehr schwach/vereinzelt Haare
3 schwach bis mäßig
4 stark
5 filzig

Fruchtknoten basal

1 kahl
2 sehr schwach/vereinzelt Haare
3 schwach bis mäßig
4 stark
5 filzig

Fruchtknoten apikal

1 kahl
2 sehr schwach/vereinzelt Haare
3 schwach bis mäßig
4 stark
5 filzig

Kelchzähne aussen

1 kahl
2 sehr schwach/vereinzelt Haare
3 schwach bis mäßig
4 stark
5 filzig

Blühstärke

1 nicht blühend
2 vereinzelt
3 schwach
4 voll

Grundfarbe

1 grün
2 grüngelblich
3 hellgelb
4 honiggelb

Deckfarbe

1 keine
2 roter Hauch
3 Streifen, Flecken,Marmorierung

Form

1 kugelförmig
2 kugel-kegelförmig
3 breit-kugel-kegelförmig
4 abgeplattet
5 abgeplattet kugelförmig
6 kegelförmig
7 schmal kegelförmig
8 stumpf kegelförmig
9 ellipsoid
10 eiförmig
11 rechteckig
12 rechteckig-kegelförmig

Stielgrube Tiefe

1 nicht ausgebildet
2 flache Stielgrube
3 mittelgroße Stielgrube
4 tiefe Stielgrube

Stielgrube Breite

1 eng
2 weit

Kelchregion

1 erhaben
2 flach
3 vertieft

Fruchtschorf

1 ohne
2 sehr schwach
3 schwach
4 schwach bis mittel
5 mittel
6 mittel bis stark
7 stark
8 stark bis sehr stark
9 sehr stark

Berostung

1 ohne
2 Berostung vorhanden

Verhältnis Stiel./Fruchth.

1 kleiner
2 gleich
3 größer

Farbe Kern

1 dunkelbraun/schwarz
2 graubraun
3 mittelbraun
4 hellbraun

Standort

Wald
Waldrand
Steinrücke/Böschung
Weg-Strassenrand
freistehend

Mutterbaum für Samenplantage

j ja
n nein